Die Intervalle zwischen Idee und Handlung werden kürzer, die Welt wird flacher, die Zeit läuft schneller.... ob auf Pala, in New York oder Hannover – die Phänomene scheinen sich zu gleichen......
So kommen die FRIPPEL als kleine Erinnerungen – dem Myna in Aldous Huxleys "Eiland" gleich – als Zeitentschleuniger, als Wachmacher und Hüter des Brutto-Glück-Produkts.
Sie hängen in Ecken, bewegen sich an die unmöglichsten Orte und tauchen zu ungelegenen Zeiten auf. Wie Avatare stellvertretend im Netz, schleichen sich die FRIPPEL in unsere Realität, materialisieren den Moment und verkörpern den Spleen, das Verspieltsein eines bestimmten Menschen.
Die Intervalle zwischen Idee und Handlung werden kürzer, die Welt wird flacher, die Zeit läuft schneller.... ob auf Pala, in New York oder Hannover – die Phänomene scheinen sich zu gleichen......
So kommen die FRIPPEL als kleine Erinnerungen – dem Myna in Aldous Huxleys "Eiland" gleich – als Zeitentschleuniger, als Wachmacher und Hüter des Brutto-Glück-Produkts.
Sie hängen in Ecken, bewegen sich an die unmöglichsten Orte und tauchen zu ungelegenen Zeiten auf. Wie Avatare stellvertretend im Netz, schleichen sich die FRIPPEL in unsere Realität, materialisieren den Moment und verkörpern den Spleen, das Verspieltsein eines bestimmten Menschen.